1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
Rebhof.it
Gregor Pircher
Haslachstraße 26
39019 Tirol, Italien
Telefon: +39 0473 92 34 38
E-Mail: info@rebhof.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, also alle Informationen, die dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren – beispielsweise Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und Daten aus Reisedokumenten –, in folgenden Fällen:
- Bei der Nutzung unserer Website:
Zur Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebs werden bestimmte Daten automatisch in Form von Server-Logfiles erhoben. Diese beinhalten:- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- aufgerufene Seiten und Zugriffsstatus,
- Menge der übertragenen Daten,
- verwendeter Browser und Betriebssystem.
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und der technischen Absicherung unserer Website.
- Bei Kontaktanfragen und Buchungen:
Wenn Sie über Kontaktformulare, E-Mail, Telefon oder andere Kanäle mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, gewünschte Aufenthaltsdauer, spezielle Wünsche). Diese Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung von Buchungen sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Buchungen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). - Berechtigte Interessen:
Zur Verbesserung unseres Online-Angebots, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie zu Analyse- und Marketingzwecken im Rahmen unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beispielsweise nutzen wir Server-Logfiles, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. - Einwilligung:
Soweit Sie in die Verarbeitung bestimmter Daten ausdrücklich eingewilligt haben (z. B. für den Erhalt von Newslettern oder Werbeinformationen), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligungen jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies:
- zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist (z. B. an Steuerbehörden, öffentliche Stellen) oder
- zur Erfüllung von Verträgen, die Sie mit uns abgeschlossen haben (z. B. an Hotelbuchungsdienstleister, technische Dienstleister zur Datenverarbeitung).
Die Weitergabe erfolgt stets unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden –, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und statistische Daten über die Nutzung der Website zu erfassen.
- Arten von Cookies:
Wir setzen u. a. sogenannte „Session-Cookies“ ein, die nach Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, sowie persistente Cookies, die für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden. - Zweck:
Die Cookies dienen unter anderem dazu, die Funktionalität der Website sicherzustellen, die Navigation zu erleichtern und die Nutzung statistisch auszuwerten (z. B. über Dienste wie Google Analytics – bei entsprechender Konfiguration und IP-Anonymisierung).
Details und Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie in unserer gesonderten Cookie-Richtlinie. - Widerruf:
Sie können die Speicherung der Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass hierdurch nicht gewährleistet werden kann, dass alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
6. Datensicherheit
Zur Sicherung Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Informationen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- SSL-Verschlüsselung (HTTPS) zur sicheren Datenübertragung,
- Zugriffs- und Zugangskontrollen in unserem IT-System.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich beispielsweise nach:
- der Dauer unserer vertraglichen Beziehung,
- gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Fristen).
Sind die Daten für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich und bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, werden sie routinemäßig gelöscht.
8. Rechte der Nutzer
Sie haben in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind, sowie weitere Informationen über die Datenverarbeitung. - Recht auf Berichtigung:
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Korrektur zu verlangen. - Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, oder die Einschränkung der Verarbeitung beantragen. - Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. - Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt. - Beschwerderecht:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Widerruf von Einwilligungen
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf können Sie durch eine formlose Mitteilung an die oben angegebene Kontaktadresse vornehmen.
10. Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen rund um den Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@rebhof.com
Telefon: +39 0473 92 34 38
Für weiterführende Informationen können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Garante per la protezione dei dati
Piazza di Monte Citorio 12, 00186 Rom, Italien
E-Mail: garante@gpdp.it
Telefon: (+39) 06 696771